Türöffnung (T1), am 21.10.2022

Am Montag, dem 21.20.2022, um 15:26 Uhr wurden wir, die FF Breitenstein, durch die BAZ in die Untere Bahnstraße beordert. Einsatzgrund: Person in Notlage Türöffnung Es rückte das TLF-A 2000 mit insgesamt 5 Mann aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Lage erkundet, wo man sich am besten zutritt in das Haus verschaffen kann. Durch ein offenes Fenster im oberen Stock konnten zwei Notfallsanitäter unserer Feuerwehr zur Person gelangen und begannen sofort mit lebensrettenden Maßnahmen bis…

Technische Übung, am 30.09.2022

Am 30.09.2022, um 19:00 Uhr, wurde eine Technische Übung durchgeführt. Übungsannahme war ein verunfallter PKW Lenker, dieser musste mit dem hydraulischen Rettungssatz befreit werden. Abwechselnd wurden verschiedene Rettungsmöglichkeiten geübt, wie z. B. die Befreiung der verletzten Person durch den Kofferraum oder auch seitlich durch das Rausschneiden der B-Säule. An der Übung nahmen 12 Mitglieder teil. Im Anschluss lud uns HFM Engelbert Rinnhofer anlässlich zu seinem 50. Geburtstag zu einem Essen…

Fahrzeugbergung (T1), am 25.09.2022

Am 25.09.2022, um 10:53 Uhr wurden wir zu einer PKW Bergung im „Blauer Einschnitt“ alarmiert. Kurz vor Beginn unseres Frühschoppen wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, eine PKW Lenkerin kam beim zurücksetzen etwas von der Straße ab. Mittels Seilwinde konnte der PKW wieder auf die Straße gezogen werden. Im Einsatz standen das TLF-A 2000, KDO mit 6 Mann

Unwettereinsatz, am 18.08.2022

Am 18.08.2022, um 16:52 Uhr wurden wir zu einem Unwettereinsatz in der Adlitzgrabenstraße alarmiert. Wie in weiten Teilen Österreichs zog auch über das Gemeindegebiet von Breitenstein ein kurzer aber heftiger Sturm und brachte einige Bäume zum Umstürzen. Die Adlitzgrabenstraße wurde an gleich 5 Stellen blockiert. So wurden diese von der Mannschaft unter Mithilfe eines Ortsansässigen Landwirten entfernt und für den Verkehr wider freigegeben. Im laufe des Einsatzes bedankte sich eine…