Am 14.03.2023, um 02:37 Uhr, wurden wir zu einem Sturmschaden in der Klammerstraße alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die gesamte Fahrbahn der Landesstraße, die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges beseitigte den Baum und reinigte die Fahrbahn.
Sturmschaden (T1), am 18.02.2023
Am 18.02.2023, um 17:54 Uhr, wurden wir zu einem Sturmeinsatz in der Hauptstraße gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die gesamte Fahrbahn, die Mitglieder der Feuerwehr beseitigten den Baum und machten die Fahrbahn wider frei. Im Einsatz standen das TLF-A 2000, KDO und 8 Mann
PKW Bergung (T1), am 27.01.2023
Am 27.01.2023, um 20:14 Uhr, wurden wir erneut zu einer PKW Bergung alarmiert. Kurz nach Ende unserer Jahreshauptversammlung wurden wir in die Klammerstraße auf den sogenannten Kirchenriegel beordert wo zwei Fahrzeuge sich quer gestellt haben und die gesamte Fahrbahn blockierten. Es wurden beide Fahrzeuge auf den Kirchenplatz gezogen. Im Einsatz standen das TLF-A 2000, KDO und 8 Mitglieder
PKW Bergung (T1), am 24.01.2023
Am 24.01.2023, um 08:50 Uhr, wurden wir zu zwei PKW Bergung alarmiert. In der Kalten Rinne Straße blieb ein Kleinbus auf der Schneeglatten Straße hängen und blockierte die gesamte Fahrbahn und in der Hauptstraße blieb ebenfalls ein Kleinbus hängen, diese wurden von unserer Besatzung mit dem TLF-A 2000 gerade gezogen. Im Einsatz standen das TLF-A 2000, KDO und 5 Mann
PKW Bergung (T1), am 22.01.2023
Am 22.01.2023, um 18:30 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in den Blauen Einschnitt alarmiert. Auf der steilen Schneeglatten Straßen blieb ein VW Bus samt Allrad hängen und rutschte danach rückwärts zurück und blieb in Folge auf einer Böschung hängen. Mit dem TLF-A 2000 und einem Abschleppseil konnte das Fahrzeug heraus gezogen werden und der Fahrer konnte seien fahrt fortsetzten. Im Einsatz standen das TLF-A 2000 und das KDO…